Braubacher Kultursommer | © Loreley-Touristik

Vom 02.05.2025 bis zum 05.10.2025

Braubacher Kultursommer

56338 Braubach

Braubacher Kultursommer 2025: „Kultur trifft Kulinarik“Braubach ist bereit für die Tourismussaison. In diesem Jahr feiert die Marksburgstadt einen ganz besonderen Kultursommer unter dem Motto „Kultur trifft Kulinarik“.

Mit den Burgspielen Braubach 2025, mehreren Antikmärkten in den Rheinanlagen, dem Gastspiel des Zirkus Alexis Anfang Mai und vielen weiteren Veranstaltungen erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm. Das erste Highlight des Braubacher Kultursommers bildet das Weinpicknick am Ostersonntag in den Rheinanlagen.

Damit sich Gäste aus nah und fern nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch bestens in Braubach aufgehoben fühlen, sorgen die Braubacher Gastronomiebetriebe mit ihrem hervorragenden Angebot an Speisen und Getränken für die Bewirtung der zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Veranstaltungen in der Wein- und Rosenstadt. Um dem erweiterten Gästeaufkommen gerecht zu werden, wird das Angebot durch zusätzliche kulinarische Stände auf dem Festplatz in den Rheinanlagen ergänzt.

Ein starkes Miteinander von Kultur und Genuss
In enger Zusammenarbeit mit Braubacher Vereinen, dem Weingut Loos und der mobilen Gastronomie von Jörg Klinge wurde ein abwechslungsreiches gastronomisches Konzept entwickelt. Jeder Braubacher Gastronomiebetrieb und die Braubacher Vereine hatten die Möglichkeit, sich daran zu beteiligen, mit dem Ziel, das gastronomische Angebot zu erweitern, ohne in Konkurrenz zu den ortsansässigen Gaststätten zu treten. Das Ergebnis der Bemühungen kann sich sehen lassen:

Auf dem Festplatz in den Rheinanlagen bieten folgende Teilnehmer ihre Spezialitäten an:

  • Weingut Loos (20. April, 9.–11. Mai, 16.–18. Mai, 11.–13. Juli, 18.–20. Juli, 25.–27. Juli)
  • Verkehrs- und Verschönerungsverein Braubach e. V. (2.–4. Mai)
  • Sportverein Braubach 1908 e.V. (18.–22. Juni)
  • Verein der Freunde und Förderer der Marksburgschule Braubach e. V. (4.–6. Juli)
  • Weingarten der mobilen Gastronomie von Jörg KlingeOHG (ab 6. August bis zum Winzerfestwochenende)

„Das Engagement der Braubacher Vereine bei diesem Kultursommer ist herausragend. Sie tragen mit viel Herzblut dazu bei, dass sich Gäste bei uns wohlfühlen, sie die Veranstaltungen in bester Atmosphäre genießen können und sorgen so noch ganz nebenbei dafür, dass sich ihre Vereinskasse für ihren gemeinnützigen Vereinszweck etwas füllt“, betont die Stadt Braubach. Durch den Verkauf regionaler Speisen und Getränke wird nicht nur die Gemeinschaft gestärkt, sondern auch die Vereinsarbeit unterstützt.

Mit diesem Konzept schafft Braubach eine perfekte Verbindung zwischen Kulturgenuss und kulinarischem Angebot. Besucher können sich auf erstklassige Theateraufführungen, spannende Veranstaltungen und regionale Spezialitäten freuen – ein Kultursommer, der in Erinnerung bleiben wird!

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Braubacher Kultursommer

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56338 Braubach
Rheinanlagen
56338 Braubach


Route planen

  • 02.05.2025
  • 03.05.2025
  • 04.05.2025
  • 09.05.2025
  • 10.05.2025
  • 11.05.2025
  • 16.05.2025
  • 17.05.2025
  • 18.05.2025
  • 18.06.2025
  • 19.06.2025
  • 20.06.2025
  • 21.06.2025
  • 22.06.2025
  • 04.07.2025
  • 05.07.2025
  • 06.07.2025
  • 18.07.2025
  • 19.07.2025
  • 20.07.2025
  • 06.08.2025
  • 07.08.2025
  • 08.08.2025
  • 09.08.2025
  • 10.08.2025
  • 13.08.2025
  • 14.08.2025
  • 15.08.2025
  • 16.08.2025
  • 17.08.2025
  • 20.08.2025
  • 21.08.2025
  • 22.08.2025
  • 23.08.2025
  • 24.08.2025
  • 27.08.2025
  • 28.08.2025
  • 29.08.2025
  • 30.08.2025
  • 31.08.2025
  • 03.09.2025
  • 04.09.2025
  • 05.09.2025
  • 06.09.2025
  • 07.09.2025
  • 10.09.2025
  • 11.09.2025
  • 12.09.2025
  • 13.09.2025
  • 14.09.2025
  • 17.09.2025
  • 18.09.2025
  • 19.09.2025
  • 20.09.2025
  • 21.09.2025
  • 24.09.2025
  • 25.09.2025
  • 26.09.2025
  • 27.09.2025
  • 28.09.2025
  • 01.10.2025
  • 02.10.2025
  • 03.10.2025
  • 04.10.2025
  • 05.10.2025

Veranstaltungen