Start des WhatsApp-Kanals „Braubach aktuell“
Immer bestens informiert
Mit diesem modernen Informationskanal möchte die Stadt Braubach den Zugang zu wichtigen Informationen erleichtern und zugleich die Kommunikation zeitgemäß gestalten. „Unser Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger schnell, unkompliziert und zuverlässig über relevante Themen in Braubach zu informieren“, erklärt Stadtbürgermeister Günter Goß.
Vielfältige Inhalte auf einen Blick
Der WhatsApp-Kanal „Braubach aktuell“ bietet eine breite Palette an Informationen:
Veranstaltungshinweise: Ob das Braubacher Winzerfest, Kulturveranstaltungen oder Vorträge – wichtige Termine und Events werden hier frühzeitig bekanntgegeben.
Aktuelle Nachrichten: Informationen zu Baumaßnahmen, Verkehrsänderungen, Hinweise zur Müllabfuhr oder Hochwasserwarnungen werden direkt geteilt.
Neues aus der Stadt: Entwicklungen in Braubach, wie z. B. Fortschritte bei laufenden Projekten wie den Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum 2026 oder der BUGA 2029, werden regelmäßig kommuniziert.
Wie funktioniert der Kanal?
Die Nutzung des WhatsApp-Kanals ist denkbar einfach:
Den QR-Code in diesem Artikel oder auf der Website der Stadt Braubach oder auf den Seiten der Stadt Braubach in den Sozialen Netzwerken einscannen.
Über diesen Link dem Kanal beitreten: https://whatsapp.com/channel/0029Va8DN0e2f3EKfUf54Y37
Klicken Sie auf die Glocke oben auf der Seite des Kanals, um über alle neue Nachrichten informiert zu werden.
Empfangen Sie nun Nachrichten und Informationen direkt im WhatsApp-Chat in Echtzeit.
Eine Anmeldung ist kostenlos und jederzeit widerrufbar, sodass der Service flexibel genutzt werden kann.
Vorteile für die Bürger
Der neue Kanal bietet viele Vorteile:
Zeitnahe Informationen: Wichtige Neuigkeiten erreichen die Abonnenten in Echtzeit.
Benutzerfreundlichkeit: WhatsApp ist auf den meisten Smartphones vorhanden und ermöglicht eine schnelle Informationsaufnahme.
Direkte Kommunikation: Der Kanal ermöglicht es, nah am Geschehen in der Stadt zu bleiben.
Stadtbeigeordneter Markus Fischer, zuständig für die Presse- und Informationsarbeit der Stadt Braubach, betont: „Mit ‚Braubach aktuell‘ setzen wir einen weiteren Schritt in Richtung moderner Bürgerkommunikation. Unser Ziel ist es, Braubach noch lebenswerter und informativer für alle zu gestalten.“
Ausblick
Die Einführung des WhatsApp-Kanals ist ein wichtiger Meilenstein in der digitalen Weiterentwicklung der Stadt Braubach. Künftig könnten ähnliche Kanäle oder Angebote auch für spezielle Zielgruppen wie Jugendliche oder Senioren entstehen.
Mit „Braubach aktuell“ bleibt niemand mehr im Dunkeln – ein weiterer Schritt hin zu einer transparenten und bürgernahen Informationspolitik in der Wein- und Rosenstadt.
Bildunterschrift:
Stadtbürgermeister Günter Goß (Mitte) und die Beigeordneten Claudia Wolf (rechts) und Markus Fischer (links) stellten den neuen Info-Kanal der Stadt Braubach auf WhatsApp vor. Einfach den QR-Code scannen und schon kommen die neuesten Nachrichten aus der Wein- und Rosenstadt direkt auf’s Handy.